Maxwell Render
Die neue Render-Software Maxwell-Render setzt die Messlatte für absolut 
  fotorealistisches Rendering. Und dies zu einem fast bedrohlich günstigen 
  Preis.
  Maxwell können Sie als Plugin mit praktisch jeder gängigen 3D-Software 
  verwenden. 

Licht und Material, wie es wirklich ist
  Im Gegensatz zu den meisten anderen Render-Programmen basiert Maxwell konsequent 
  auf echten physikalischen Licht-Parametern und arbeitet mit einem umfangreichen 
  Spektral-Farbraum.
  Alle Interaktionen zwischen Licht und Objekten in der Szene bezieht Maxwell 
  ins Rendering mit ein: Streuungen durch feuchte Luft, Milchglas oder Wasser, 
  echte Oberflächen-Tiefe durch Mehrschichtlackierungen und natürlich 
  physikalisch korrekte Himmelsbeleuchtung beeinflussen das finale Bild. Statt 
  unnatürliche Punklichter verwendet Maxwell Licht emittierende Objekte. 
  Dadurch entstehen genau die Verwischungen bei langen Schatten, die man bis anhin 
  stets über RadioZity-Berechnung aufwändig simulieren musste. 

Unschärfen rechnen statt nachbearbeiten
  Bewegungs- und Tiefenunschärfen rechnet Maxwell korrekt, statt diese in 
  einem Nachbearbeitungsprozess anzunähern. Wie funktioniert das? Die Kamera 
  von Maxwell funktioniert wie eine echte Kamera. Blende, Verschlusszeiten, Verschlussformen, 
  Linsen: alles können Sie einstellen, als wären Sie Architektur-Fotograf. 
Wer kann Maxwell verwenden?
  Bis jetzt gibt es Maxwell als Plugin unter anderem für formZ, Sketchup, 
  Archicad, Houdini, 3D Studio MAX, Maya, SolidWorks, Cinema 4D, Rhino, VIZ und 
  LightWave. Weitere sind in Entwicklung. Eine Maxwell-Lizenz gilt für 4 
  Prozessoren.
Wo kann man mehr über Maxwell erfahren?
  Beim Schweizer Vertrieb 
  können Sie weitere Beispiele anschauen, Fragen stellen und natürlich 
  Maxwell kaufen. Interessant für zukunftsorientierte Architekten: Bis zum 
  21. November 2005 kostet Maxwell nur CHF 612. Dann erscheint die offizielle 
  Version 1.0, die allen Vorbestellern kostenlos zugestellt wird.
Dear Maxwell Friends,
We hope all is well and that you are as excited about the release of Maxwell v1.0 as we are.
We have set an official release date for Maxwell:
The big day will be Nov. 22!
Yes, we know that many of you were hoping to get your hands on it this month as we’d previously announced but after careful consideration, we’ve decided to wait a few more days and make sure that it’s released the way we all want it to be and get a little more Beta testing under our belts. Things are looking good….. really good! We hope you understand. Believe us, it will be worth the wait.
In the meantime, to tide you over until the release, you will be receiving weekly updates on progress, features and information regarding the full release version of Maxwell.
www.maxwellrender.com Next Limit Team